Stöhrhaus
Berchtesgadener Alpen - Deutschland (1894 m)
Das Stöhrhaus am Untersberg (1894m)
In den Berchtesgadener Alpen am Untersberg liegt unterhalb des Berchtesgadener Hochthrons (1972 m) das auf 1894 Metern Höhe gelegene Stöhrhaus. Es gehört als Unterkunftsberghütte des Deutschen Alpenvereins zur DAV Sektion Berchtesgaden. Die 2018/19 renovierte, Berghütte liegt wunderschön, auf dem Karst-Hochplateau des Untersbergs. Sie belohnt jeden Bergsteiger und Kletterer mit einem fantastischem Bergpanorama.
Der Untersberg ist ein besonderes Kletter- und Wanderparadies in den Kalkalpen: Die Hütte ist Ausgangspunkt für viele ansprechende Wanderungen und unzählige Kletterrouten am Untersberg. Ein Anziehungspunkt ist vor allem der in den letzten Jahren neu geschaffene Klettersteig, der Berchtesgadener Hochthronklettersteig. Neben den Kletterfreaks und Bergwanderern zieht der kalkhaltige Aufbau des Untersbergs mit seinen Karstphänomenen wie Dolinen und Höhlen, aber vor allem auch Höhlenforscher und Höhlenliebhaber an. Am bekanntesten ist hier in erster Linie die öffentlich zugängliche Schellenberger Eishöhle. Der Untersberg liegt halb auf bayrischem und halb auf österreichischem Gebiet.
Übernachtung
Unsere Hütte bietet insgesamt 59 Übernachtungsplätze, die sich aufteilen in: 29 Matratzenlager und 30 Zimmerlager.
Wichtig: Zur Übernachtung bitte unbedingt einen Hüttenschlafsack mitbringen.
Natürlich verfügen wir auch über einen Waschraum, jedoch haben wir keine Duschmöglichkeiten!
In unserer gemütlichen Gaststube können Sie den Tag ausklingen lassen.
Hüttenruhe ist von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr.
Verpflegung bietet unsere Speisekarte / Tageskarte mit warmen Speisen, Brotzeiten und hausgemachten Kuchen, warmen und kalten Getränken.
Frühstück für Übernachtungsgäste
Hunde auf Anfrage
Wichtig: Wir haben zwei 2-Bett Zimmer für Übernachtungsgäste mit Hund zur Verfügung.
Reinigungspauschale 10 € / pro Hund. Bitte unbedingt vorher anfragen!
Was nehme ich mit?
Folgendes sollte in den Rucksack gepackt werden:
Gültigen DAV- und Lichtbildausweis
Ermäßigungen für Übernachtung können nur unter Vorlage beider Ausweise gewährt werdenHüttenschlafsack
ist aus hygienischen Gründen bei uns Pflicht, sind begrenzt zum Ausleihen vorhanden.Hausschuhe oder Schlappen
Der Hausgang bzw. die Treppen zu den Schlafräumen und die Schlafräume selbst dürfen nicht mit Berg- oder Wanderschuhen betreten werden.Geld: Bezahlen auf der Hütte ist nur in bar möglich (keine Kartenbezahlung).
Was packe ich noch in meinen Rucksack?
Reichlich zu Trinken, Wechselwäsche, Regenschutz, Sonnenschutz, kleines Erste-Hilfe-Set, Taschen-oder Stirnlampe.Handy: Wir haben nur bedingten Handyempfang.
Wanderstöcke: für gelenkschonendes Wandern.
Buchungsmöglichkeiten
Preise auf der Hütte
Preise Filter
-
Mitglied
-
Kein Mitglied
Ausstattung
Routen / Gipfel
Erreichbar von
Nachbarhütten
Gäste, die diese Hütte besuchten, besuchten auch

Berchtesgadener Alpen

Berchtesgadener Alpen

Berchtesgadener Alpen

Berchtesgadener Alpen