Wasseralm
Berchtesgadener Alpen - Deutschland (1423 m)
Liebe Gäste,
2022 werden wir voraussichtlich von 2. Juni bis 15. Oktober (unter Vorbehalt) geöffnet haben.
Buchbar sind in diesem Jahr kleinere Einheiten (für 1-4 Pers.), die sich allerdings in zwei großen Lagern mit einem gemeinsamen Luftraum befinden. Durch die Buchung der kleinen Einheiten möchten wir jedoch sicherstellen, daß keiner direkt neben einem völlig Fremden liegen und atmen muss.
Da es 1er, 2er, 3er und 4er Schlafplätze gibt, sollte für jeden eine (Kombinations-) Möglichkeit vorhanden sein.
Wir bitten um passgenaue Buchung und behalten uns vor, Personen, die zusammengehören und kleinere Einheiten gebucht haben, falls nötig, zusammenzulegen. Die Schlafplätze werden vom Hüttenwirt eingeteilt und vergeben.
Die Vorauszahlung muss für die Anzahl der gebuchten Schlafplätze geleistet werden, ist jedoch eine allgemeine Pauschale, die bei der Rechnungsbegleichung ( nur Barzahlung ist möglich ) als Gutschrift von der Gesamtrechnung abgezogen wird. Erstattet wird die Vorauszahlung vor Ort denjenigen Personen, die tatsächlich kommen. Erscheint jemand nicht, verbleibt die Vorauszahlung als Umsatzausfallsgebühr beim Hüttenwirt.
Um den unterschiedlichen Gästen möglichst gerecht zu werden, wäre es hilfreich, wenn die Buchenden unter "Kommentare" vermerken würden, in welchem Alter sie sind und ob sie Familie, Freunde, Verein o.ä. sind. Auch ein Hinweis auf spätes Eintreffen (möglichst vermeiden) oder die Route (z. B. Ankunft vom Stahl- oder Schneibsteinhaus) ist sinnvoll.
Achtung: Es ist möglich, daß kurzfristig - ca. 10 Tage vor einem Datum - noch Plätze zur Verfügung gestellt werden können!
Sollten die künftigen Corona-Maßnahmen diese Art der Übernachtung nicht zulassen, müssen evtl. Absagen erfolgen. Wir hoffen das Beste.
Vielen Dank für 's Lesen und viel Erfolg beim Buchen.
Folgendes wäre bitte mitzubringen und zu beachten: (Bestimmungen werden noch nach den dann herrschenden Corona-Regeln aktualisiert!)
Es gilt Reservierungspflicht. Ohne Reservierung ist keine Übernachtung möglich.
Besuche unsere Hütte bitte nur gesund.
Momentan sind für 2022 die meisten Corona-Auflagen aufgehoben, d.h. es gibt keine Abstandspflicht, keine Maskenpflicht, keine Zutrittstests.
Die Nutzung von Decken ist wieder erlaubt, deshalb ist ein Hüttenschlafsack normalerweise ausreichend, dieser aber ist Pflicht!
Das Notlager ist erst ab 22.00 Uhr bis längstens 06.00 Uhr zu beziehen.
Bitte gebt im Bemerkungsfeld an, welche Art von Gruppe Ihr seid bzw., ob sehr junge oder alte Personen dabei sind.
Wir danken für Euer Verständnis und Eure Mithilfe!
Die Hütte
Einst war die Wasseralm eine Selbstversorger-Hütte und ist nach und nach zu einer Alpenvereinshütte ausgebaut worden. Die Wasseralm liegt in der Röth im Steinernen Meer und hat sich als optimale Zwischenstation beim Übergang von der Gotzenalm oder dem Stahlhaus zum Kärlinger Haus bewährt.
Über 40 Schlafplätze werden hier bereit gehalten. Neue Waschräume und Toiletten, die über eine ökologische Kläranlage entsorgt werden, haben das bis 2015 übliche Zähneputzen am Brunnen vor der Hütte abgelöst.
Die Schlafgelegenheiten sind durchweg Matratzenlager in großen, nur teilweise abgeteilten Räumlichkeiten. Dennoch versuchen wir unser Möglichstes, um für Gruppen, Grüppchen, Familien, Paare und Freunde, Alleingeher, Alt und Jung den passenden Platz zu finden.
Wie auf den anderen Hütten ist auch bei uns ein Hüttenschlafsack Pflicht. Wenn keiner mitgebracht wurde, kann er bei uns erstanden werden. Das Zelten und Biwakieren ist im gesamten Nationalpark verboten und damit auch im Umfeld unserer Hütte. Die Hüttenruhe gilt ab 22.00 Uhr.
Verpflegung
Zum Abendessen gibt es einen frischen Eintopf. Damit können wir Fleischesser ( mit Würstl ), Vegetarier und Veganer ( ohne Würstl ) versorgen. Auch zum Frühstück gibt es Varianten für die unterschiedlichen Bedürfnisse. Es gibt verschiedene nicht-alkoholische und alkoholische, kalte und warme Getränke. Ein Lunchpaket kann am Vorabend bestellt werden.
Waschräume und Toiletten
Es sind 3 Spülklosetts, 2 Pissoirs und 2 abgeschlossene Waschgelegenheiten erstellt. Auch ein neuer Brunntrog vor dem neuen Gebäude kann als Waschgelegenheit genutzt werden.
Ein Trockenraum ist ebenfalls vorhanden. Während früher sämtliche nasse Sachen in der Gaststube getrocknet werden mussten, gibt es jetzt einen Trockenraum mit Schuhtrockner. Trotzdem ist anzuraten, Schuhe und Kleidung tagsüber möglichst noch in der Sonne zu trocknen.
Hunde
Hunde müssen in jedem Fall draußen bleiben und draußen angeleint schlafen. Wenn das für Hund und Herrchen/ Frauchen infrage kommt, bringt bitte eine Unterlage für Euren Hund mit. Teilt uns bei der Reservierung unbedingt mit, dass Ihr mit Hund kommt, da auch hier die Möglichkeiten begrenzt sind.
Preisermäßigung DAV-Mitglied
Als Mitglied bekommen Sie vergünstigte Übernachtungspreise. Eine Anzahlung ist für DAV Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder gleich. Diese dient im Falle eines Nicht-Erscheinens als Umsatzausfallgebühr. Bitte bringen Sie Ihren Ausweis mit auf die Hütte, die Verrechnung geschieht direkt vor Ort.
Buchungsmöglichkeiten
Preise auf der Hütte
Preise Filter
-
Mitglied
-
Kein Mitglied
Ausstattung
Routen / Gipfel
Erreichbar von
Gäste, die diese Hütte besuchten, besuchten auch

Berchtesgadener Alpen

Berchtesgadener Alpen

Berchtesgadener Alpen

Berchtesgadener Alpen